Spinmarkierung

Spinmarkierung
Spịn|mar|kie|rung: die Markierung von Stoffen durch Einführung von Spinsonden oder Spin Labels, d. h. Substituenten mit ungepaartem, durch EPR-Spektroskopie untersuchbarem Spin, z. B. Aminoxyle ( Nitroxid).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magnetresonanzperfusionsbildgebung — Die Magnetresonanzperfusionsbildgebung (MR Perfusionsbildgebung, Perfusions MRT) ist ein bildgebendes Verfahren zur diagnostischen Darstellung und Quantifizierung der Durchblutung (Perfusion) von biologischen Organen und Geweben mit den Methoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Markierung — Token; Symbol; Zeichen; Merkmal; Echozeichen; Leuchtzeichen; Hinweiszeichen; Kennzeichnung; Beschilderung; Ausschilderung * * * Mar|kie|rung [mar ki:rʊŋ], die; , e …   Universal-Lexikon

  • Nitroxid — Ni|t|r|o|xid [vermutlich zu engl. nitric oxide = Stickoxid], das; s, e; Syn.: (systematisch nach IUPAC:) Aminoxil, (veraltet:) Nitroxyl Radikal, Iminoxyl: von Chemical Abstracts Service bevorzugter Stammname für Radikale R1R2NO· (z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Spin Label — Spịn La|bel [ leɪbl; ↑ Spin u. ↑ Label] ↑ Spinmarkierung …   Universal-Lexikon

  • Spinsonde — Spịn|son|de ↑ Spinmarkierung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”